Der Winter steht vor der Tür.
Noch stehen die Streufahrzeuge und warten auf ihren ersten Einsatz. Und der kann schneller kommen, als uns allen lieb ist.
Doch was bedeutet Winter für den Lack?
Spätestens im Frühjahr zeigen sich die deutlichen Spuren. Flugrost!
Mit unseren Versiegelungen ist der Lack geschützt (sei es nur über die Wintermonate oder auf Jahre hinweg) und wenn Sie sich für die Scheibenversiegelung entscheiden, dann wird Scheibenkratzen fast zum Vergnügen.
Der beste Schutz für den Lack Ihres Autos oder der Alufelgen sind unsere Langzeitschutz-Versiegelungenn wie z.B. Flugrost, Fliegendreck und Vogelkot schützt.
Die Vorteile für Sie:
Die Wäsche ist supereinfach: 1 Kübel mit klarem Leitungswasser, 1 Microfasertuch zum Reinigen und ein zweites Microfasertuch zum Trocknen. In dem nachstehenden kleinen Video zeigen wir Ihnen, wie einfach Fahrzeugwäsche sein kann.
Wir wissen wovon wir sprechen. Wir wissen was wir garantieren können.
Denn unser Mini Clubvan wurde 2013 mit unserer Langzeitlackschutz-Versiegelung behandelt.
Und die Pflege bedeutet seitdem - ab und zu waschen und trocknen. Fertig.
Eigentlich haben Sie vor Ihr Auto im Frühjahr zu verkaufen? Oder die Leasingrückgabe steht dann vor der Tür?
Besser als gar nichts zu machen ist eine weitere Möglichkeit:
Hierbei verwenden wir ein relativ stabiles Wachs, welches den Fahrzeuglack über die Wintermonate vor Flugrost schützen kann. Zumindest wird die Flugrost-Beseitigung im Frühjahr mit entsprechenden Reinigern vereinfacht.
Eine Nachversiegelung wird, je nach Waschverhalten alle zwei bis drei Monate oder nach der vierten oder fünften Wäsche notwendig, den keine Wachs- oder Polymerversiegelung kann den in den Autoshampooos enthaltenen fettlösenden Inhaltsstoffen lange standhalten.
Bei hellen Lackfarben fallen die feinen gelb-bräunlichen kleinen Punkte, speziell im Bereich der Schweller und untern Türkanten sofort ins Auge. Flugrost!
Doch auch dunkle Lackfarben sind betroffen. Nur hier sehen wir sie nicht (oder erst wenn es zu spät ist) hier können wir sie nur im wahrsten Sinn des Wortes ertasten.
Wenn Flugrost nicht rechtzeitig entfernt wird zerstört er nachhaltig den Lack. Denn aus Flugrost kann Rost werden. Lassen Sie es nicht soweit kommen.
Sie erreichen uns entweder unter der 08075 914870 oder (falls das Festnetz wieder mal ausfallen sollte - kommt auf dem Land leider ab und an vor) übers Handy.
Tel. 0151 56608663 (neu!)